Die Marken in der Metaverse
Das Metaverse ist der Trend, der die digitale Welt revolutioniert. In der Decentra University erklären wir, wie Marken bereits in diese Welten migrieren, um ihre Produkte und Dienstleistungen anzubieten.
Blockchain-basierte Metaverse-Umgebungen ermöglichen es Marken, mehr Benutzervorteile anzubieten, wie z. B. erhöhte Interaktivität und Besitz von virtuellen Gegenständen, aber wird sich das durchsetzen?
Milliarden-Dollar-Unternehmen erobern das Metaverse im Sturm, da die Verbraucher ein erhöhtes Interesse an virtuellen, interaktiven, dreidimensionalen Erfahrungen gezeigt haben, die online stattfinden.
Während das „Metaverse“ noch ein neues Konzept ist, stellte das Forschungsunternehmen Strategy Analytics fest, dass der globale Metaverse-Markt bis 2026 voraussichtlich fast 42 Milliarden US-Dollar erreichen wird. Dies könnte sehr wohl der Fall sein, da eine Handvoll Unternehmen, darunter Nike und Walmart, begonnen haben Erforschung von Verbrauchererfahrungen in Metaverse-Umgebungen.
NFT-Dienstprogramm für Marken, die im Metaverse eingeführt werden
Um zu verstehen, wie und warum Marken das Metaverse nutzen, ist es wichtig, auf die Rolle hinzuweisen, die NFTs oder nicht fungible Tokens innerhalb dieser Ökosysteme spielen. Während das Jahr 2021 einen Zustrom von NFTs erlebte, wird der Aufstieg des Metaverses voraussichtlich die Bedeutung des Nutzens hinter NFTs hervorheben.
Adrian Baschuk, Gründungspartner von Ethernity Chain, einer authentifizierten und lizenzierten NFT-Plattform, sagt, dass jede Marke, jedes Unternehmen und jede bemerkenswerte Persönlichkeit irgendwann eine Metaverse- und NFT-Integration haben wird.
Vor diesem Hintergrund teilte Baschuk mit, dass Ethernity kürzlich sein geistiges Eigentum zu The Sandbox, einem Blockchain-basierten Metaverse-Ökosystem, gebracht habe. Genauer gesagt hat Ethernity ein begehrtes Grundstück in The Sandbox erworben, um eine Galerie und einen voll lizenzierten NFT-Laden zu beherbergen. Baschuk erklärte, dass dies den Benutzern von The Sandbox ermöglichen werde, Ethernity NFT Wearables und Collectibles zu kaufen.
Laut Baschuk beinhalten diese tragbaren NFTs Athletentrikots, die verwendet werden, um The Sandbox-Avatare zu kleiden und ihnen besondere Kräfte zu verleihen. „Zeke und Dak von den Dallas Cowboys werden den Auftakt machen, da die tragbaren Trikots und Schulterpolster der Spieler die Fähigkeiten und Kräfte der Avatare eines Benutzers verbessern werden“, sagte er.
Während dieses spezifische Beispiel die Gaming-Community von The Sandbox ansprechen mag, ist das Konzept dahinter universell für Marken, die in die Metaverse eintreten. Baschuk erklärte beispielsweise, dass NFTs innerhalb virtueller Ökosysteme es Unternehmen ermöglichen, Vermögenswerte über ein Blockchain-Netzwerk zu monetarisieren, was die Interaktivität für Verbraucher und Fans verbessert.
Um dies ins rechte Licht zu rücken, kündigte der Unterhaltungselektronikriese Samsung kürzlich an, dass er eine virtuelle Nachbildung seines physischen Ladens in New York in Decentraland, einem weiteren führenden Metaverse-Ökosystem, haben wird. Der als „Samsung 837X-Shop“ bekannte Laden wird für eine begrenzte Zeit in Decentraland zugänglich sein.
Ein Samsung-Sprecher sagte, dass die Etablierung von Samsung 837X als Metaverse-Marke den Verbrauchern unbegrenzte Möglichkeiten bieten wird, sich auf immersive Weise mit Samsung und seinen Produkten zu verbinden.
Der Sprecher von Samsung erwähnte weiter, dass Decentraland dem Unternehmen speziell eine Plattform gegeben habe, um ein echtes Web3-Metaverse-Erlebnis zu ermöglichen. Sie stellten fest, dass die Samsung-Community einen Metaverse-Store mit interaktiven Quests haben wollte, die es den Teilnehmern ermöglichen würden, Wearables wie NFT-Abzeichen zu verdienen oder exklusive Kleidung der Marke Samsung für Avatare zu gewinnen.
Insgesamt erklärte Samsung, dass sein 837X-Store als Grundlage für die Zukunft dienen wird, die seinen Besuchern einen erheblichen Nutzen bieten wird. Im Gegenzug sucht das Unternehmen nach Möglichkeiten, wie bei 837X verdiente Abzeichen Zugang und Nutzen für zukünftige Veranstaltungen und Erlebnisse in seinem virtuellen Raum bieten. „In Zukunft hoffen wir, dass jeder, der unsere Welt besucht, in der Lage sein wird, seine Online-Erfahrung im Metaversum und seine reale Erfahrung mit Samsung-Produkten zu verbessern“, kommentierte der Sprecher von Samsung.
Während Samsung dieses Jahr eine der ersten großen Marken war, die einen Online-Shop auf Decentraland starteten, ziehen andere Organisationen nach. Vor kurzem hat sich Tennis Australia, der Organisator der Australian Open (AO), mit Decentraland zusammengetan, um die AO im Metaverse auszurichten. Diese virtuelle Umgebung enthält Schlüsselbereiche des Melbourne Park, wie die Rod Laver Arena und den Grand Slam Park. AO Decentraland 2022 fand vom 17. bis 30. Januar statt und spiegelte den Zeitplan des realen Turniers wider.
Die AO-Metaverse-Umgebung umfasste Unterhaltungszentren, in denen Fans Wiederholungen von Tennisspielen zusammen mit historischem Filmmaterial vergangener Turniere ansehen konnten. Er bemerkte, dass die Fans während des letzten Wochenendes der Veranstaltung Zugang zu Aufnahmen hinter den Kulissen hatten, die Spieler während der Trainingseinheiten und vieles mehr zeigten.
Benutzer von Decentraland konnten mit ihren Avataren durch den Melbourne Park laufen, um Wearables zu sammeln und virtuelle Spiele zu spielen, um NFT zu gewinnen.
Blockchain-basiertes Metaverse bietet mehr, aber wird sich der Mainstream durchsetzen?
Angesichts der einzigartigen Erfahrungen, die NFTs Verbrauchern und Fans bringen können, ist es ebenso wichtig, die Vorteile hervorzuheben, die ein Blockchain-basiertes Metaverse-Ökosystem bietet. Während beispielsweise viele Marken damit begonnen haben, Benutzer über vernetzte Umgebungen anzusprechen, ermöglichen Blockchain-Netzwerke den Besitz digitaler Assets und demonstrieren gleichzeitig die wahre Leistungsfähigkeit von Web3.
Adam De Cata, Leiter der Partnerschaften bei Decentraland, erläuterte dies, dass der Unterschied zwischen einem Blockchain-basierten Metaverse und einem Nicht-Blockchain-Metaverse in der Interoperabilität besteht.
De Cata fügte hinzu, dass Open-Source-Plattformen wie Decentraland es Benutzern weiterhin ermöglichen, ihre digitalen Brieftaschen mit der Plattform zu verbinden, um auf bestimmte Builds und Szenen zuzugreifen, die möglicherweise exklusiv für ein bestimmtes NFT sind, das sie bereits besitzen: „Wir stecken noch in den Kinderschuhen der Erforschung, und das ist es Es ist spannend, an die Möglichkeiten zu denken, die sich mit Web3 weiterentwickeln.“
In Bezug auf die Interoperabilität sagte Sebastien Borget, Mitbegründer von The Sandbox, dass das Metaverse eine digitale Wirtschaft ermöglicht, und stellte fest, dass ein echtes virtuelles Ökosystem die Verwendung eines Avatars auf einer Vielzahl von Plattformen ermöglichen sollte: „Das Metaverse bedeutet, dass Ihr Ein Avatar kann in unzähligen virtuellen Welten mit derselben Identität funktionieren. Dies ist nur durch die Blockchain-Technologie möglich, die den Benutzern die Kontrolle über ihre Identität, Daten und Währung gibt.“
Werden Metaverse-Erfahrungen das echte Leben ersetzen?
Metaverse-Erfahrungen könnten die nächste große Innovation für Marken und Benutzer sein, aber einige fragen sich vielleicht, ob virtuelle Umgebungen reale Erfahrungen vollständig ersetzen werden. Schließlich könnte dies aufgrund der erweiterten Funktionen, die in Blockchain-basierten Metaverse-Umgebungen bereitgestellt werden, sehr wohl der Fall sein.
Während beispielsweise das NFT-Dienstprogramm durch das Metaverse zum Leben erweckt wurde, wird der Billionen-Dollar-E-Commerce-Sektor insgesamt gestört. Um die Tragweite davon zu verstehen, sagte Justin Banon, Mitbegründer des Boson-Protokolls, eines dezentralisierten Handelsprotokolls, dass Marken letztendlich nach Handelsmöglichkeiten suchen. „Der springende Punkt beim Metaverse ist, dass es programmierbar und spielbar ist und daher alle Möglichkeiten für eine neue Welle des Handels bietet.“
Im Gegenzug erklärte Banon, dass Boson Protocol eines der größten Grundstücke in Decentraland gekauft hat, um virtuelle Geschäfte zu hosten, in denen NFT-Wearables gekauft und dann entweder online oder in Geschäften gegen physische Artikel eingetauscht werden können. Beispielsweise hat Boson Protocol kürzlich einen virtuellen Laden mit DressX, einem Einzelhändler für digitale Modekleidung, gestartet, der es dem Unternehmen ermöglicht, Artikel an Benutzer im Metaverse zu verkaufen, die gegen physische Versionen eingelöst werden können. „Wir bekommen mehr Nachfrage nach Web3-Features, wie etwa „digiphysischen“ Angeboten. Es besteht keine Nachfrage mehr nach klassischem E-Commerce“, bemerkte er.
Obwohl es schwierig ist, die zukünftige Traktion des Metaverse vorherzusagen, bleiben Branchenexperten zuversichtlich, dass alle Marken schließlich ein Metaverse-Modell übernehmen werden. Borget kommentierte, dass er erwartet, dass sich dieser Trend beschleunigen wird, da Marken nach neuen Wegen suchen, um digital mit Benutzern in Kontakt zu treten. „Für Marken ist es sinnvoll, den Nutzern direkt mehr Wert zurückzugeben, anstatt für Werbung auszugeben“, bemerkte er. Und De Cata fügte hinzu, dass „das Metaversum“ zwar ein Trendthema sei, er aber der Meinung sei, dass diese virtuellen Welten nur eine Erweiterung der Social-Media-Plattformen seien.