Decentra Blog

Banner

WIE MAN ALTCOINS ANALYSIERT

Was sind Altcoins?

In der Decentra University haben wir Altcoins bereits erklärt. Um mit ihrer Analyse fortzufahren, werfen wir einen kurzen Blick auf ihre Eigenschaften, denn zu wissen, dass sie Ihnen helfen werden, Ihre Analyse zu verbessern.

Altcoins sind Kryptowährungen, die Eigenschaften mit Bitcoin (BTC) teilen. Beispielsweise haben Bitcoin und Altcoins ein ähnliches Grundgerüst. Altcoins funktionieren auch als Peer-to-Peer (P2P)-Systeme und teilen Code, genau wie Bitcoin.

Natürlich gibt es auch deutliche Unterschiede zwischen Bitcoin und Altcoins. Ein solcher Unterschied ist der Konsensmechanismus, der von diesen Altcoins verwendet wird, um Transaktionen zu validieren oder Blöcke zu erstellen. Während Bitcoin den Proof-of-Work (PoW)-Konsensmechanismus verwendet, verwenden Altcoins typischerweise Proof-of-Stake (PoS). Es gibt verschiedene Kategorien von Altcoins, die am besten durch ihre einzigartigen Konsensmechanismen und -funktionen definiert werden können.

Bergbaubasiert

Mining-basierte Altcoins verwenden die Proof-of-Work-Methode, besser bekannt als PoW, die es Systemen ermöglicht, neue Coins durch Mining zu generieren. Beim Mining geht es darum, komplexe Probleme zu lösen, um Blöcke zu erstellen. Monero (XMR), Litecoin (LTC) und ZCash (ZEC) sind Beispiele für Mining-basierte Altcoins.

Stablecoins

Stablecoins zielen darauf ab, die Volatilität zu reduzieren, die den Handel und die Nutzung von Kryptowährungen seit Beginn geprägt hat. Daher ist der Wert von Stablecoins an den Wert eines Korbs von Vermögenswerten wie Edelmetallen, Fiat-Währungen oder anderen Kryptowährungen gekoppelt. Der Korb dient als Reserve, falls die Kryptowährung Probleme hat. Dai (DAI), USD Coin (USDC) und Tether (USDT) sind Beispiele für stabile Währungen.

Sicherheitstoken

Getreu seinem Namen ähnelt ein Security Token traditionellen Wertpapieren, die an Börsen gehandelt werden. Sie ähneln traditionellen Aktien und stellen Anteile dar, entweder in Form von Eigentum oder Dividenden. Security Token ziehen Investoren wegen der hohen Wahrscheinlichkeit an, dass ihr Preis schnell steigen wird.

Memecoins

Memecoins werden so genannt, weil sie eine alberne Version bekannter Kryptowährungen darstellen. Sie werden in der Regel von Prominenten und bekannten Prominenten im Krypto-Raum beworben. Die beliebten Meme-Coins Dogecoin (DOGE) und Shiba Inu (SHIB) zum Beispiel werden oft von Elon Musk, CEO von Tesla und bekannter Kryptowährungs-Enthusiast, im Preis erhöht.

Utility-Token

Utility-Token werden verwendet, um Dienste wie Belohnungen, Netzwerkgebühren und Einkäufe innerhalb eines bestimmten Netzwerks bereitzustellen. Utility Token bieten im Gegensatz zu Security Token kein Eigenkapital. Filecoin (FIL) zum Beispiel ist ein Utility-Token, das zum Kauf von Speicher in einem dezentralen Speichernetzwerk verwendet wird.

Wie bewerten wir Altcoins?

Die grundlegende Altcoin-Analyse beinhaltet die Beobachtung und Bewertung aller verfügbaren Informationen über einen Altcoin. Es beinhaltet die Betrachtung der Anwendungsfälle der Kryptowährung und ihres Netzwerks sowie des Teams hinter dem Projekt, um die besten Kaufalternativen vollständig zu verstehen und zu bewerten.

Bei der Analyse von Altcoins oder anderen Kryptowährungen besteht das Ziel darin zu verstehen, ob der betreffende Vermögenswert über- oder unterbewertet ist. Überbewertete Vermögenswerte sollten vermieden werden, während unterbewertete Vermögenswerte idealer sind. Dies liegt daran, dass überbewertete Vermögenswerte wahrscheinlich unterdurchschnittlich abschneiden und zu ihrem realen Wert zurückkehren. Unterbewertete Vermögenswerte hingegen haben mehr Aufwärtspotenzial und sind durchweg profitabel.

Eine gründliche Analyse hilft Ihnen, die beste Entscheidung für Ihre Anlageentscheidungen zu treffen.

  • Analysieren Sie das Whitepaper und finden Sie das Wertversprechen heraus

Untersuchen Sie das Whitepaper eines Tokens, indem Sie viele relevante Informationen bereitstellen, z. B. Anwendungsfälle, Ziele und die Vision des Teams für das Projekt. Das Whitepaper soll Ihnen eine gute Vorstellung davon vermitteln, wie der Altcoin für seine Nutzer an Wert gewonnen hat.

Das Wertversprechen von Bitcoin lautet beispielsweise wie folgt: „Eine dezentralisierte digitale Währung ohne Zentralbank oder einzelnen Administrator, die in einem Peer-to-Peer-Netzwerk ohne Zwischenhändler von Benutzer zu Benutzer gesendet werden kann.“

  • Achten Sie auf steigende Nachfrage und stabiles (oder sinkendes) Angebot. Die Beobachtung von Angebot und Nachfrage ist eine der besten Möglichkeiten, um Ihre nächste Krypto-Investition zu bewerten. Jetzt, da Sie eine klare Vorstellung davon haben, wie der Altcoin seinen Benutzern einen Mehrwert bringt, ist es an der Zeit, sich anzusehen, wie er Angebot und Nachfrage steuert.

Einfach ausgedrückt muss der Altcoin Anreize haben, die eine erhöhte Nachfrage ermöglichen, sodass das Angebot kontinuierlich abnimmt oder sich stabilisiert. Wenn die Nachfrage das Angebot übersteigt, steigen die Preise und kurbeln die Nachfrage weiter an.

Dazu können Sie auf Ressourcen wie Preisindizes und Marktnachrichten von Cointelegraph zugreifen.

  • Bewerten Sie das Team und die Stakeholder hinter dem Projekt

Nachdem Sie nun ein gutes Verständnis dafür haben, was das Projekt bieten kann, ist es auch wichtig, das Team hinter dem Projekt gründlich zu bewerten. Informationen über das Team finden Sie im Whitepaper des Projekts, aber versuchen Sie auch, unabhängige Nachforschungen anzustellen. Sie können die Seite des Teams auf der offiziellen Projektwebsite sowie ihre LinkedIn-Profile einsehen, die sie wahrscheinlich öffentlich und für alle zugänglich gemacht haben.

Stellen Sie die folgenden Fragen, wenn Sie den Hintergrund jedes Mitglieds recherchieren:

  • Haben sie in der Vergangenheit an anderen erfolgreichen und seriösen Projekten gearbeitet?
  • Was sind ihre Anmeldeinformationen?
  • Sind sie seriöse Mitglieder der Krypto-Community und des Blockchain-Ökosystems?

Ziel ist es herauszufinden, ob das Team hinter dem Projekt erfahren ist und aus Experten besteht, die wissen, was sie tun. Sie können sich Blockchain-Analyseplattformen und Blockchain-Explorer ansehen, um Ihre Forschung in dieser Hinsicht zu ergänzen. Sie können auch in ihren Social-Media-Profilen stöbern oder auf Twitter nachsehen, um mehr über die Gespräche zu erfahren, an denen sie beteiligt sind.

Ethereum zum Beispiel hat eine so starke Investment-Community, weil jeder Einzelne, der an Ethereum arbeitet, einen Mehrwert für Ethereum-Inhaber schafft. Trotz Problemen wie hohen Gebühren und langsamen Transaktionen wollen Entwickler, Community-Builder und andere Top-Talente immer noch an Ethereum-bezogenen Projekten teilnehmen.

Plattformen wie AAVE und Open Sea basieren beispielsweise auf Ethereum. Die Logik dahinter, sicherzustellen, dass ein starkes Kernteam das Projekt unterstützt, liegt darin, dass es einen Dominoeffekt erzeugt. Ein Projekt mit einem starken und talentierten Team zieht noch mehr glaubwürdige Vordenker an, wodurch noch mehr Projekte und Plattformverbesserungen aufgebaut werden können, genau wie bei Ethereum. Diese Personen sind bestrebt, die Plattformen mit verfügbaren projektbezogenen Empfehlungen kontinuierlich zu verbessern und so noch mehr Wert für Währungsinhaber zu schaffen.

Welche Altcoin-Plattformen haben das größte Potenzial?

Wenn es darum geht, in Altcoins zu investieren, gibt es eine Vielzahl von Optionen, aus denen Sie wählen können. Es ist jedoch immer ratsam zu wissen, welche das größte Potenzial haben, um sicherzustellen, dass Sie eine kluge Investition tätigen.

  • Ether: Es gibt einen Grund, warum Ethereum von vielen als „König der Altcoins“ bezeichnet wird. Ethereum wurde 2013 von Vitalik Buterin und seinen Mitbegründern gegründet und ist eine intelligente Vertragsplattform, die zur Erstellung dezentraler Anwendungen (DApps) verwendet wird. Die Gründer entwarfen Solidity, Ethereums eigene Programmiersprache für Smart Contracts. Der größte Teil des heutigen dezentralen Finanzraums basiert auf der Ethereum-Blockchain, während sich der native Ether (ETH)-Token Tag für Tag in seiner Nützlichkeit weiterentwickelt.
  • Chainlink: Chainlink bringt Smart Contracts auf eine andere Ebene, indem reale Daten integriert werden. Dank Chainlink können Ethereum Smart Contracts jetzt Aufrufe an andere Anwendungsprogrammierschnittstellen tätigen sowie auf globale Ereignisse und andere Vermögenspreise reagieren. Der Wert von Chainlink steigt weiter, da es wertvolle Stakeholder hinzuzieht, darunter den ehemaligen Google-CEO Eric Schmidt als einen seiner Berater.
  • Stellar: Stellar zielt darauf ab, globale Bankensysteme über seine dezentrale Plattform zu verbinden. Als solches verwendet es getrennte Zahlungsmethoden wie Alchemy Pay und Single Euro Payments Area. Das Stellar-Netzwerk verbindet diese Systeme dann über ein dezentrales Ledger. In Konkurrenz zu Stellar steht Ripple, dessen Einstieg bei SEC es angreifbar gemacht hat. Dies versetzt Stellar in eine erstklassige Position, um die Zügel in die Hand zu nehmen und das führende globale Zahlungsnetzwerk zu werden.
  • Aave: Aave ist bereits heute eines der führenden Kreditprotokolle und bietet Kreditnehmern weiterhin Sicherheit und Anonymität. Aufgrund seiner Beliebtheit müssen Kreditnehmer Sicherheiten bieten, die höher sind als der Betrag, den sie leihen. Sicherheiten werden für die Dauer des Darlehens sicher treuhänderisch verwahrt. Im Falle eines Zahlungsausfalls wird es automatisch über den Smart Contract an den Kreditgeber zurückgezahlt.

Durchsuchen Sie die Decentra University nach dem ergänzenden Video zu dieser Lektion.